Heute waren wir auf dem größten Markt Thailands.
Hier gibt es neben zahlreichen Souvenirs, Krimskram, Klamotten und Essen auch lebendige Tiere zu kaufen….
Meine Eindrücke vom Markt möchte ich gern mit euch teilen – insbesondere den dortigen Tierhandel.
Es war ein Sonntag an dem Steffi und ich uns auf dem Weg zum Weekend Market machten.
Bereits bei unserer Ankunft waren wir erstaunt über die Größe und das Angebot des Marktes. Aber es ist ja nicht umsonst der größte Markt Thailands…
Wir gingen ein wenig durch die Gänge, schauten uns um und kauften auch das ein oder andere ein…irgendwann haben wir die ersten Stände mit Fischen, Schildkröten, Fröschen und anderen Unterwassertieren entdeckt. Diese waren meist in kleine mit Wasser gefüllte Plastiktüten gesteckt worden und waren an diesem Teil des Marktes überall zu erwerben.
Mit diesem Anblick konnte ich noch ganz gut umgehen, denn dieses wird in Deutschland nicht anders gemacht. Als Kind war ich oft mit meinem Großeltern und meinen Eltern auf einem kleinen Tiermarkt ganz in der Nähe meiner Heimat. Hier hat mein Opa immer Hühner und auch Tauben für seinen eigenen kleinen Garten gekauft. Für seinen Teich hat er auch mal Fische geholt. Diese wurden nach dem Kauf ebenfalls in kleinen Plastiktüten transportiert.
Ich selbst war eigentlich immer nur wegen der Hasen dort und habe mir dort auch mal selbst welche ausgesucht – mein letzter konnte 10 wundervolle Jahre mit uns verbringen! 🙂
Aber nun genug abgeschweift – wir gingen also weiter über den Tiermarkt. Im Anschluss an den ich nenne es mal „Wassertier-Bereich“ kamen wir zu den Säugetieren…mein erster Blick fiel hier – wie soll es auch anders sein – auf kleine Häschen, die zur Schau gestellt wurden und von dem Verkäufer zur Veranschauung, dass die Tiere auch „kinderfest“ sind gepackt, gezogen und herum geworfen wurden…ich hätte sie am liebsten alle mitgenommen! Für umgerechnet nicht einmal 2 EUR hätte ich sie mir bei weiten auch noch mit meinem Restbudget leisten können…
Nachdem auch ich mich endlich von den Häschen lösen konnte, folgten noch zahlreiche weitere Käfige in denen Hasen zu Dutzend gehalten worden – teilweise waren auch kranke Tiere unter Ihnen.
Auf unserem Weg weiter wurden auch eine Art Eichhörnchen, Präriehunde sowie kleine Schweine als auch Hunde und Katzen verkauft.
Hunde und Katzen gibt es in Südostasien in Massen daher war ich auch nicht verwundert, dass auch diese hier zum Kauf angeboten werden…der Anblick war dennoch erschreckend. Einen Welpen wurden mit Klammern die Ohren aufrecht gestellt um ihn optisch zu „verbessern“. Andere Tiere saßen einfach in Käfigen und sahen aus als hofften sie lediglich darauf endlich von dort weg zu dürfen…gerne hätte ich auch hier Tierchen mitgenommen
Unser Weg führte weiter zu den Reptilien und Gefieder….Neben Hühnern und Gänsen wurden auch Tauben sowie Papageie verkauft. Zu den Reptilien gehörten unteranderem Schlangen und Leguane. Auch hier war die Haltung der Tiere mehr als fragwürdig…
Am Ende waren wir froh den Ausgang aus dem Tierbereich gefunden zu haben. Es waren viele Eindrücke die auf uns gewirkt haben und uns auch nachdenklich machten…auch wenn der Anblick der Art und Weise für uns erschreckend war, ist es eine Erfahrung, die man in solchen Ländern machen muss. Die Menschen selbst kommen hier mit so wenig aus, da ist es nicht überraschend, dass auch die Tiere anders als in Deutschland behandelt werden. Gerade Hunde und Katzen haben in Deutschland ein bei weitem höheren Standart als viele Einheimische hier!
Es ist einfach eine andere Einstellung die hier gepflegt wird und dies spiegelt sich immer wieder wieder.